KÜCHE: MEINE IST MAKELLOS!
Wie gut sind Sie auf den Kauf der neuen Küche vorbereitet? Hier sind die 6 wichtigsten Entscheidungen, die Sie treffen müssen.

Teilen:
Sie ist das Herzstück des Zuhauses. Dort versammelt sich die ganze Familie. Die moderne Küche ist aber auch vieles mehr. Sie ist der Mittelpunkt, der Treffpunkt, der Spiegel unseres Alltags. Was können wir tun, damit sie keine Fehler hat und somit makellos ist?
Gründe für eine neue Küche gibt es viele. Der häufigste ist: die Alte hat ausgedient. Hohe Temperaturen, Feuchtigkeit und Schäden, die beim Kochen entstehen, hinterlassen ihre Spuren. Der zweite Grund ist die Renovierung – es kann sein, dass die Küche nicht mehr zum Stil passt. Was sollten Sie bedenken, damit Sie die passende finden?
Vom Gesamtbild bis zum Detail
Bevor Sie eine neue Küche kaufen, schauen Sie sich die Raumpläne nochmals genau an. Schon eine kleine Raumänderung kann zur Funktionalität beitragen. Sie werden es nicht bereuen, wenn Sie sich in dieser Phase beraten lassen. Der Küchenkauf ist schon eine größere Investition. Wenn Sie das richtig angehen, können Sie sich einige Fehler sparen – auf dem Papier können diese leicht ausgebessert werden, bei einer fertigen Küche ist es dann komplizierter.

Offener Grundriss: ja oder nein?
Küche, Esszimmer und Wohnzimmer vereint in einem offenen Raum. Dies hat positive und negative Seiten. Die größte Sorge sind unangenehme Gerüche, die sich durch das ganze Zuhause verbreiten. Eine hochwertige Dunstabzugshaube ist daher bei einer offenen Variante von Vorteil. Das Kochen in offenen Räumen wird zur Gemeinschaftsaktivität, die Familie kann so auch beim Kochen Zeit miteinander verbringen. Die Entscheidung für oder gegen eine offene Küchenvariante sollten Sie anhand Ihrer Gewohnheiten treffen.

Kücheninsel
Eine Kücheninsel ist bei einer offenen Küche schon fast ein Must-have. Es dreht sich alles um sie. Beim Küchenkauf werden Sie vor dem Dilemma stehen: Spüle oder Kochfeld auf der Kücheninsel? Auf jeden Fall sollten Sie darauf achten, dass auf der Kücheninsel noch genügend Arbeitsfläche zur Verfügung ist.

Funktionalität der Küche
Im Mittelpunkt bei der Küchenplanung steht die Funktionalität. Das ist ein Prozess, der bei der Lebensmittelaufbewahrung im Kühlschrank und in den Elementen anfängt. Es folgt die Zubereitung. Danach noch das Aufräumen. Alle Funktionen sollen praktisch sein, damit sie sich den Vorgang erleichtern.

Das Material
Es ist wichtig, dass Sie die richtigen Materialien auswählen. Denken Sie auch daran, wie diese zum Rest des Zuhauses passen würden und wie Sie sich in der Küche fühlen werden. In dieser Phase der Entscheidung ist es besser, etwas mehr in hochwertige Materialien zu investieren, damit Sie dies nicht im Nachhinein bereuen. Während des Kochens werden Sie viel mit der Arbeitsplatte in Kontakt sein, daher ist es umso bedeutender, die richtige Wahl zu treffen. Auch die Qualität der Scharniere und Bänder ist sehr wichtig.

Details machen sie aus
Details tragen natürlich auch zum Gesamtbild bei. Einzigartige Lösungen, wie Sie am besten das Geschirr verstauen, Lebensmittel lagern, wie Sie Schneidebretter integrieren und Abfall trennen – das sind die kleinen Dinge, die Ihre Traumküche zum Genuss machen.

Makellose Küche
Damit sie wirklich makellos ist, ist dieser Rat der wichtigste: Lassen Sie sich beraten.
Füllen Sie das Formular aus und reservieren Sie einen gratis Beratungstermin.